
Elena Herbst
Hebamme mit Bauchgefühl
Über mich

Mit 10 Jahren habe ich aus dem Bauch heraus entschieden, Hebamme zu werden. Nach der Matura habe ich mich ausführlich über den Beruf informiert und mein Kopf hat meinem Bauchgefühl zugestimmt. Mittlerweile hängt mein Herz an diesem Beruf, der mich jeden Tag aufs Neue herausfordert und mich somit wachsen lässt.Ausbildungen:
+ Reife- und Diplomprüfung an der BAKIP
(Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, 1080 Wien) 2008
+ Rettungssanitäterin bei der Johanniter Unfallhilfe seit 2011
+ Abschluss des Bachelorstudienganges Gesundheits- und Krankenpflege am Rudolfinerhaus Wien 2015
+ Abschluss des Bachelorstudienganges Hebammen an der FHCW 2018Bachelorarbeiten:
Die selbstbestimmte Geburt - Die Wahrung von Selbstbestimmung, Autonomie und Entscheidungsfreiheit der Gebärenden und die Partizipation im Entscheidungsfindungsprozess
Vegan im ersten Lebensjahr - Möglichkeiten und Kritikpunkte einer veganen Ernährung von SäuglingenDerzeitige Anstellung:
AKH Wien, GeburtshilfeFortbildungen:
+ Homöopathie für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit an der Privatklinik Döbling 2018
+ Akupunktur für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, ProMedico 2020
+ CranioSacral Therapie, Upledger Institut Österreich, in Ausbildung seit 2020
Angebot und Preise

Kassenvertrag mit der ÖGK seit 01.01.2025
Als Kassenhebamme arbeite ich als freiberufliche Hebamme und rechne direkt mit der ÖGK ab. Für "Vertragsleistungen" fallen daher keine kosten für Sie an.
Link zur ÖGK
Kosten - Link zum ÖHGMutter-Kind-Pass-Gespräch (18.-22.SSW) € 67.- (Vertragsleistung)Das Mutter-Kind-Pass-Gespräch bietet in einer einstündigen Beratung die Möglichkeit des Kennenlernens. Du erhältst Informationen über Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Geburt, Wochenbett, Stillen, gesundheitsförderndes Verhalten und Tipps für die erste Zeit als Familie.
Während des Gespräches können wir ganz individuell auch all deine Fragen, Wünsche oder Ängste besprechen.
Die Kosten für das Mutter-Kind-Pass-Gespräch werden von der Krankenkasse übernommen!Geburtsvorbereitende Akupunktur € 70.-Geburtsvorbereitende Akupunktur kann ab 36+0 SSW begonnen und einmal pro Woche durchgeführt werden. Ziel ist, dass sich der Muttermund durch die Akupunktur schneller öffnet und die Eröffnungsphase somit verkürzt wird.Schwangerschaftsvisite € 110.- (Vertragsleistung)Bei einer Visite (Hausbesuch) in der Schwangerschaft wird unter anderem das momentane Befinden der werdenden Mutter kontrolliert. Gemessen werden können etwa Blutdruck, Harn und Gewicht der Frau. Es kann der Bauch abgetastet und so die derzeitige Lage des Kindes bestimmt werden. Mittels Dopton oder Hörrohr können die kindlichen Herztöne abgehört werden. Ein solcher Termin bietet dir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, den weiteren Verlauf der Schwangerschaft und die Vorbereitung auf die Geburt zu besprechen.Privater Geburtsvorbereitungskurs € 275.-In einem privaten Geburtsvorbereitungskurs bereite ich euch in einem sehr persönlichen Setting auf die bevorstehende Geburt vor. Hierbei können wir ganz individuell auf eure Fragen und Bedürfnisse eingehen - inhaltlich können wir jederzeit vom Kurskonzept abweichen und den Ablauf nach euren Wünschen gestalten.Wochenbettvisite € 110.- (Vertragsleistung)Im Rahmen einer Wochenbettvisite komme ich zu euch nach Hause und betreue sowohl die Mutter als auch das Neugeborene (bzw. die Neugeborenen).
Bei der Mutter werden Allgemeinzustand, Brust und Milchbildung, Rückbildung, mögliche Geburtsverletzungen etc. kontrolliert. Das Neugeborene (bzw. die Neugeborenen) wird hinsichtlich Allgemeinzustand, Gewicht, Saugverhalten und Ausscheidungen überprüft. Gegebenenfalls können Prophylaxen (z.B. Vitamin K) verabreicht und Blut für das Stoffwechselscreening (PKU-Test) abgenommen werden. Weiters gebe ich Stillberatung, Tipps zur Neugeborenenpflege und zur ersten Zeit mit Ihrem Kind.
Die Wochenbettvisite richtet sich sowohl zeitlich als auch inhaltlich nach euren Wünschen und Bedürfnissen!
Akupunktur

Akupunktur kann zur Geburtsvorbereitung, aber auch zur Linderung diverser Beschwerden während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett genutzt werden.
Geburtsvorbereitend sollte ab 36+0 SSW einmal wöchentlich akupunktiert werden. Akupunktur als Vorbereitung auf die Geburt führt zu einer Verkürzung der Eröffungsphase und somit zu einer rascheren Geburt.
Weiters können durch Akupunktur Beschwerden und Erkrankungen wie Ödeme, Übelkeit, Schlafstörungen, Milchstau etc. behandelt werden.
Kurse

Stillgruppe (BabyzeitGruppe)Stillgruppe…oder „BabyzeitGruppe“, denn hier sind alle herzlich willkommen! Stillbabys, Flaschenkinder aber auch alle, die schon Beikost genießen!
In der Stillgruppe haben Mamas die Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Müttern auszutauschen. Gleichzeitig stelle ich euch auch mein Hebammenfachwissen zur Verfügung. Während wir verschiedenste Themen besprechen, die für euch in der Babyzeit wichtig sind, können die Kinder schlafen, spielen, gestillt werden, aber natürlich auch eine Flasche oder Beikost bekommen, herumkrabbeln oder „mitplaudern“.
Die Stillgruppe bietet dir die Möglichkeit, alles anzusprechen, was dir wichtig ist und dich beschäftigt und dir sowohl den fachlichen Rat von mir als Hebamme, aber auch die praktischen Tipps anderer Mütter zu holen.
Alles darf hier sein, Nichts muss!Zeit: derzeit keine Termine
Ort: ...
Kosten: € 15.-
Anmeldung bitte per Email an [email protected] oder unter 069917023090
GeburtsvorbereitungskursDu erwartest in den nächsten Monaten dein Baby? Dann ist es an der Zeit, dass du dich auf die Geburt vorbereitest! Das machen wir gemeinsam an den März-Freitagen im Rathaus in Gröbming. Hier können wir alles besprechen, damit du gestärkt und selbstbestimmt dein Baby zur Welt bringen kannst!Ich begleite dich 4 Wochen, auf den letzten Schritten deiner Schwangerschaft.Zeit: 07.-28.03.2025, immer freitags 16:00-17:45
Ort: Rathaus Gröbming (alter Kindergarten), Klostergasse 186
Kosten: € 105.-/Frau, € 145.-/Paar
Anmeldung bitte per Email an [email protected] oder unter 069917023090
Infonachmittag für werdende ElternWas macht eigentlich eine Hebamme?
Welche Leistungen bezahlt die Krankenkasse?
Welche Untersuchungen stehen in der Schwangerschaft an?
Wann muss ich Kinderbetreuungsgeld beantragen?Diese und viele andere Fragen beantworte ich euch am Infonachmittag für werdende Eltern (und alle Interessierten - Omas und Opas, Tanten und Onkel...) im Rathaus in Gröbming.Melde dich jetzt zum kostenlosen Infonachmittag an und hol' dir die wichtigsten Hebammen-Tipps!Zeit: Donnerstag 27.02.2025, 16:30-17:30
Ort: Rathaus Gröbming (alter Kindergarten), Klostergasse 186
Kosten: die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung bitte per Email an [email protected] oder unter 069917023090
Medieninhaberin, Herausgeberin, Eigentümerin:Elena Herbst, BB.Sc.
8962 Mitterberg - St. Martin
069917023090
[email protected]Nähere Informationen über Hebammen unter www.hebammen.atBilder:Marcus Zechner